Archiv

Erste Hilfe Ausbildung 2019

Gemeinsame Ausbildung Die Feuerwehren Löhne und Kirchlengern bilden gemeinsam ihre Nachwuchskräfte an der Feuerwache in Löhne aus, ein wichtiger Teil der Grundausbildung ist auch der Abschnitt „Erste Hilfe“. Der erste Teil endet heute Abend. An dem aktuellen Lehrgang nehmen über 20 Kameradinnen und Kameraden Teil. Alle haben den „Erste Hilfe“ Teil erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch.…

mehr lesen
Archiv

Feuer und Chemieunfall im Industriebetrieb

 Großeinsatz für die Feuerwehr Löhne Feuer und Chemieunfall im Industriebetrieb Wie schnell es zu einem Großeinsatz kommen kann haben die Bürgerinnen und Bürger sowie die Feuerwehr Löhne in den vergangenen zwei Jahren mehrmals feststellen müssen. Um weiterhin schlagkräftig gegen Feuer & Flamme vorzugehen hat die Leitung der Feuerwehr Löhne eine Übung auf Stadtebene ausgearbeitet. Der…

mehr lesen
Archiv

Fahrradfahrer von Pkw erfasst Unter Fahrzeug eingeklemmt

Grundausbildung der Feuerwehren abgeschlossen Kirchlengern/Löhne Ein Fahrradfahrer wurde von einem Pkw erfasst und unter seinem Auto im Bereich der Motorhaube mit den Füßen eingeklemmt. Er ist ansprechbar, der Kreislauf ist stabil. „Zum Glück nur eine simulierte Prüfungslage“, erklärt der Ausbildungsbeauftragte der Feuerwehr Kirchlengern, Matthias Kuhle. Aufgabe der Lehrgangsteilnehmer ist es in diesem Fall, die Erstversorgung…

mehr lesen
Archiv

Interkommunalen Übung der Nachbarstädte Kirchlengern und Löhne

Interkommunalen Übung der Nachbarstädte Kirchlengern und Löhne Zu einer weiteren interkommunalen Übung der Nachbarstädte Kirchlengern und Löhne trafen sich die Einheiten Südlengern und Löhne Obernbeck in den frühen Abendstunden. Das ausgearbeitete Szenario der Übungsleiter Jan Dressler, Dennis Hartschwager (Feuerwehr Kirchlengern) und Karsten Perner (Feuerwehr Löhne) gleicht einem Albtraum. In der örtlichen Grundschule soll es eine…

mehr lesen