Archiv

Drehleitermaschinisten Ausbildung 2019

Drehleitermaschinisten Um bei Großschadenslagen die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache bei der Bedienung der Drehleiter unterstützen zu können, haben sich 6 Kameraden der Löschgruppe Mennighüffen über 4 Wochenenden zum Drehleitermaschinisten ausbilden lassen. Heute endete der Lehrgang mit einer schriftlichen Prüfung und einer praktischen Anleiterübung. Alle Kameraden haben den Lehrgang erfolgreich bestanden. Grundkenntnisse zum Aufbau und zur…

mehr lesen
2019Einsätze

Verkehrsunfall auf der Koblenzer Str.

Verkehrsunfall auf der Koblenzer Str Die Feuerwehr Löhne wurde am Sonntagmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Koblenzer Str. im Bereich der S-Kurven alarmiert. Glücklicherweise konnten sich die Fahrzeuginsassen selbstständig aus dem PKW befreien und wurden anschließend durch den Rettungsdienst betreut. Die Koblenzer Str. war im Einsatzverlauf teilweise gesperrt. Die ehrenamtlichen Kräfte konnten nach kurzer Zeit…

mehr lesen
Archiv

Dienstabend technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

Der letzte Dienstabend der Löschgruppe Löhne-Ort widmete sich am Dienstagabend der technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfall. Anders als die Feuerwache und die Einheiten Obernbeck und Mennighüffen, besitzt die Einheit Löhne-Ort kein hydraulisches Rettungsgerät (Schere / Spreizer) zur Rettung von verunfallten PKW Insassen. Entsprechend darauf abgestimmt, leistet die Löschgruppe Löhne-Ort bei Verkehrsunfällen in Ihrem Ausrückbezirk im kleinen…

mehr lesen